Mittelstandsberatung für KMU
Gezielte Mittelstandsberatung schafft finanziellen Spielräume
Entdecken Sie die Bedeutung der Mittelstandsberatung für die private Vermögensbilanz und erfahren Sie, warum eine ganzheitliche Finanzplanung entscheidend ist. Von Notfallvorsorge bis zur Nachfolgeplanung – alles, was Unternehmer wissen müssen.
Das Böker & Paul-Prinzip®
Es geht um Ihr Vermögen – Ihr Unternehmen, Ihre Immobilien, Ihre Wertpapiere und Kapitalanlagen. Es geht um die unternehmerischen und privaten Werte, die Sie uns anvertrauen – Erreichtes und Aufgebautes, die Familie und die Mitarbeiter, die Lebensleistung und das Lebenswerk. Dies zu erhalten, zu sichern und zu mehren, treibt uns an, jeden Tag aufs Neue, auf unsere ganz eigene Art und Weise. Wir nennen es das Böker & Paul-Prinzip ®.
Das Böker & Paul-Prinzip ® mit Dr. Thomas Paul
Systematische Beratung in allen finanzwirtschaftlichen Themen für Sie, Ihre Familie und das Unternehmen
Böker & Paul packt mit Ihnen den Notfallkoffer für Unternehmen, Familie und Vermögen. Wir unterstützen Sie wirkungsvoll bei der Absicherung gegen Krisen.
Mehr dazu »
Liquiditätsplanung und -management sind wichtig, um sicherzustellen, dass ein Unternehmen jederzeit über genügend liquide Mittel verfügt.
Mehr dazu »
Vermögensplanung ist wichtig, um langfristige finanzielle Ziele zu erreichen und die finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.
Mehr dazu »
Ruhestandsplanung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie und Ihre Familie auch im Ruhestand Ihren Lebensstandard aufrechterhalten können.
Ziel unseres Vermögensmanagements ist es, den Wert Ihres Vermögens zu erhalten, zu maximieren und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Es ist wichtig, frühzeitig mit der Nachfolgeplanung zu beginnen, um genügend Zeit für die Vorbereitung zu haben.

Warum ist Mittelstandsberatung für Unternehmer so wichtig?
In der privaten Vermögensbilanz ist der Unternehmenswert meist die größte Position. Bei Böker & Paul legen wir in der Beratung daher besonderen Wert auf die intensive Beschäftigung mit Ihrem Unternehmen. Je besser Ihr Unternehmen aufgestellt ist, desto leichter werden Sie Ihren privaten Finanzplan erreichen.
Was versteht man unter Mittelstandsberatung?
Gemeinsam analysieren wir, wie sich Ihre unternehmerischen Aktivitäten auf Ihre private Vermögensentwicklung auswirken. Unser Ziel: systematisch Optimierungspotenziale identifizieren und sie Schritt für Schritt umsetzen. Mit dem Böker & Paul-Prinzip® verfügen wir über den roten Faden, der Sie zusammen mit Ihrem Berater planvoll und verlässlich durch diesen Prozess leitet.


Unternehmensberatung für KMU nach dem Böker & Paul-Prinzip®
Habe ich ein Notfallkonzept für mein Unternehmen? Wie sollte meine Liquiditätsplanung aussehen? Gibt es eine langfristige Vermögensplanung für die Firma? Wie kann meine Ruhestandsplanung aussehen? Was heißt Vermögensmanagement für mein KMU? Wie gestalte ich eine sinnvolle Nachfolgeplanung für mein Unternehmen?
Sechs Kernfragen, die Sie sich als mittelständischer Unternehmer stellen sollten: Wir gehen Sie mit Ihnen durch, vertiefen das Thema, wo sinnvoll, und finden die für Sie passenden Antworten.
NOTFALLKONZEPTE – Krisenvorsorge für Unternehmer
Was passiert, wenn Unternehmer für längere Zeit ausfallen? Welche Vorkehrungen können für die (krankheitsbedingte) Abwesenheit getroffen werden? Wie kann ein mittelständischer Unternehmer sein Testament auf den Gesellschaftsvertrag abstimmen?
Mit Antworten auf diese Fragen packen wir Ihren Notfallkoffer für Krisenzeiten. Sie selbst entscheiden, ob es ein kleiner Aktenkoffer oder ein großer Schrankkoffer wird.
LIQUIDITÄTSPLANUNG für langfristige finanzielle Stabilität
Wann werden welche Investitionen im Unternehmen getätigt? Wann sind welche Darlehen zu tilgen? Wann wird welche Liquidität in welcher Höhe benötigt? Was tun, wenn zu viel Liquidität zur Verfügung steht? Wann sollte man Liquidität zur Vermeidung von schädlichem Verwaltungsvermögen abschöpfen?
Entwickeln Sie mit uns eine nachhaltige Liquiditätsplanung für das Unternehmen – mit besonderem Blick auf Ihre privaten finanziellen Ziele.
VERMÖGENSPLANUNG für die Sicherung Ihrer Vermögenswerte
Wie entwickelt sich die Bilanzstruktur meines Unternehmens? Was kann und was muss ich tun, um meine Bilanzstruktur zu optimieren? Wann sollte und wann muss ich Gespräche mit der Bank führen?
Vermögensplanung nach dem Böker & Paul-Prinzip® heißt: die Basis schaffen für die langfristige Sicherung des Unternehmenswertes.
Entwickeln Sie mit uns eine nachhaltige Liquiditätsplanung für das Unternehmen – mit besonderem Blick auf Ihre privaten finanziellen Ziele.
RUHESTANDSPLANUNG für den gelungenen Ausstieg
Bestehen Zahlungsverpflichtungen seitens des Unternehmens an den Unternehmer nach dem Ausstieg? Sind meine Ruhestandszahlungen ausfinanziert? Wie sicher und verlässlich sind meine Ruhestandszahlungen? Sind meine Ruhestandszahlungen abhängig vom Unternehmenserfolg?
Kann ich mit gutem Gefühl aus dem Unternehmen aussteigen? Wir tun alles dafür, dass Sie diese Frage mit einem klaren Ja beantworten können.
Entwickeln Sie mit uns eine nachhaltige Liquiditätsplanung für das Unternehmen – mit besonderem Blick auf Ihre privaten finanziellen Ziele.
VERMÖGENSMANAGEMENT für mehr Wachstum und Sicherheit
Wie entwickeln sich meine Investitionen beziehungsweise Finanzierungen? Tritt die ursprünglich getroffene Planung ein? Kann oder muss ich nachjustieren? Wie entwickeln sich ausgewählte Bilanzkennzahlen?
Vermögensmanagement verstehen wir als kontinuierlichen Prozess, der Ihr Vermögen dauerhaft schützt und vermehrt. Umso mehr, weil Sie als Unternehmer immer betriebliche und private finanzielle Ziele unter einen Hut bringen müssen.
NACHFOLGEPLANUNG sorgt für Entlastung
Wer kommt als Nachfolger infrage? Familieninterne Lösung anstreben oder Verkauf an extern? Die Nachfolgeplanung im Unternehmen sollten Sie so früh wie möglich beginnen. Was gibt es bei der Nachfolgeplanung zu beachten? Nutzen Sie unsere Erfahrung aus zahlreichen Unternehmensübergaben, die wir erfolgreich geplant und begleitet haben. Und glauben sie uns: Die Nachfolge zu regeln, bringt eine ungeheure Entlastung mit sich. Das dauerhaft schlechte Gewissen, keine Vorkehrungen getroffen zu haben, wiegt ungleich schwerer.Entwickeln Sie mit uns eine nachhaltige Liquiditätsplanung für das Unternehmen – mit besonderem Blick auf Ihre privaten finanziellen Ziele.
Vermögensberatung für den Mittelstand
Treffe ich als Mittelständler im Unternehmen wie privat immer die richtigen finanziellen Entscheidungen? Diese Verantwortung können wir Ihnen nicht abnehmen. Ihre Finanzen können wir jedoch gemeinsam zukunftssicher aufstellen, um Ihnen Spielraum für gute Entscheidungen zu verschaffen.
Persönlich und vertrauensvoll
Als unabhängige Berater unterstützen wir Sie dabei, Ihr Vermögen zu sichern und zu vermehren. Oft ist im Mittelstand das Unternehmen seit Jahrzehnten in Familienhand und soll es auch bleiben. Unsere Beratung hat diese langfristige Perspektive im Blick und setzt auf nachhaltige Lösungen. Kontinuität in den persönlichen Beziehungen ist bei uns genauso selbstverständlich wie die individuelle Anpassung unserer Vorschläge an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Das ist Mittelstandsberatung mit echtem Mehrwert – made by Böker & Paul.


Was bringt Mittelstandsberatung für kleine und mittlere Unternehmen?
Mittelstandsberatung bei Böker & Paul ist darauf angelegt, den Unternehmenswert als entscheidende Position in der privaten Vermögensbilanz zu stärken und auszubauen. Ein starkes Unternehmen mit gesunden Finanzen lässt Sie selbst und Ihre Familie auf Dauer profitieren.
Wachstumspotenzial für den Mittelstand
Gesunde Finanzen eröffnen Ihnen Chancen, in neue Projekte, Märkte oder Technologien zu investieren.
Wettbewerbsfähigkeit für KMU
Stabile und gesunde Finanzen stärken Ihr Unternehmen im Wettbewerb, der von steigenden Energiekosten, Lieferkettenproblemen und Fachkräftemangel geprägt ist.
Effizienzsteigerung im Mittelstand
Solide finanzielle Grundlagen ermöglichen es Ihrem Unternehmen, neue effizientere Prozesse einzuführen und nötige Transformationen langfristig umzusetzen.
Kreditwürdigkeit im Mittelstand
Unternehmen mit stabilen Finanzen haben haben in schwierigen Zeiten bessere Chancen, Kredite zu erhalten. Für die Finanzierung von Expansionen oder Überbrückungen kann dies entscheidend sein.
Gesunde Finanzen ermöglichen es Ihrem Unternehmen, im Kampf um die Köpfe wettbewerbsfähige Gehälter zu bezahlen. Wer finanziell gut aufgestellt ist, genießt zudem das Vertrauen von Geschäftspartnern und Investoren.
Lernen Sie uns unverbindlich kennen
Entdecken Sie die Bedeutung der Mittelstandsberatung für die private Vermögensbilanz und erfahren Sie, warum eine ganzheitliche Finanzplanung entscheidend ist.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten:
Das sagenunsere Kunden
Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind stolz darauf, ihnen durch fundierte Finanzplanung den Weg zu finanzieller Sicherheit und Erfolg zu ebnen. Hier teilen einige unserer zufriedenen Kunden ihre Erfahrungen und erzählen, wie wir ihnen geholfen haben, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Ihre Meinungen sind das beste Siegel für die Qualität und den Wert unserer Dienstleistungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenReiner Meutsch
Vorsitzender Stiftung FLY & HELP
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStephan Schmidt
Geschäftsführender Gesellschaft Stephan Schmidt Group
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenProf. Dr. Markus Rudolf
Vorsitzender d. Aufsichtsrat von Böker & Paul AG
Hören Sie auch unseren Podcast zum Thema Mittelstandsberatung:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen 'Entdecken Sie weitere interessanteThemen in unserem Blog:
Rhein-Zeitung Wirtschaft 04/2025
Die Investitionsbereitschaft der Deutschen ist ein entscheidender Indikator für Vertrauen…
Der Kapitalmarkt im August 2025
Wie hat sich der Aktienindex im August entwickelt? Alle Hintergründe erläutert Andreas…
Das Problem der Wiederanlage – und welche Lösungswege es für Anleger gibt
Die Pressemeldung des FPSB Deutschland widmet sich dem Thema: "Das Problem der…
Mittelstandsberatung bei Böker & Paul – mit Dr. Thomas Paul
In unserem Podcast "Vermögen verstehen" widmen wir uns dieses Mal der…
Herzlich Willkommen bei Böker & Paul
Wir freuen uns sehr, unseren neuesten Teamzugang begrüßen zu dürfen: Am 01.08.2025 hat…
Der Kapitalmarkt im Juli 2025
Donald Trump wird nicht müde, seine Faszination für Zölle auszudrücken. Was das…
Kreditvergabe & Wachstum – mit Andreas Görg, Dr. Ralf Kölbach und Dr. Thomas Paul
In dieser Folge sprechen wir über Kreditvergabe & Wachstum mit Andreas Görg, Dr. Ralf…
Erneut 5-Sterne für uns! Top-Vermögensverwalter 2025
Nun schon zum zweiten Mal wurde unsere Vermögensverwaltung von der renommierten…
Rhein-Zeitung Wirtschaft 03/2025
Die Weltordnung ist im Wandel – nicht zuletzt durch die konfrontative Handelspolitik der…
FAQs
Gute Mittelstandsberatung zielt als Erstes auf die Schaffung solider finanzieller Grundlagen ab. Unternehmer haben so den Spielraum, kontinuierlich in neue effizientere Prozesse zu investieren und nötige technologische Transformationen langfristig umzusetzen.
Digitalisierung, Globalisierung, Fachkräftemangel und die steigenden Energiekosten stellen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor zunehmende wirtschaftliche Herausforderungen. Gezielte Mittelstandsberatung schafft die finanziellen Spielräume, diesen Herausforderungen langfristig erfolgreich begegnen zu können. Dies ist entscheidend für die langfristige finanzielle Sicherheit des Unternehmers und seiner Familien, in deren privater Vermögensbilanz das Unternehmen meist die größte Position darstellt.
Schritt für Schritt werden sechs Kernbereiche analysiert, deren „Funktionieren“ die Erreichung der unternehmerischen und privaten Ziele maßgeblich beeinflusst. Als roter Faden für diesen Prozess hat sich das Böker & Paul – Prinzip® in zahlreichen Beratungen für Mittelständler und KMU bewährt.