Vermögensplanung
Heutige und zukünftige finanzielle Ziele erreichen
Am Anfang steht die Analyse. Was wollen Sie wie und bis wann erreicht haben? Wie setzt sich Ihr Vermögen heute zusammen? Welche Struktur soll Ihr Vermögen in Zukunft haben, etwa ab dem Ruhestand oder nach der Veräußerung Ihres Unternehmens? Welcher Risikotyp sind Sie, wenn es um die Erreichung Ihrer finanziellen Ziele geht? Welche Rendite brauchen Sie (überhaupt) und welche Rendite können Sie erreichen?Wir glauben, dass eine gründliche Vermögensanalyse die Basis seriöser Planung ist! Je besser wir Ihre Situation kennen, desto gezielter können unsere Tipps und Strategien für eine langfristige Vermögensplanung sein. Schnellschüsse in der Beratung sind also nicht unser Stil. Stattdessen möchten wir mehr wissen, um Sie besser zu beraten: Ihre Ziele und Wünsche, Ihr familiäres Umfeld, Ihr Unternehmen und Ihre finanzwirtschaftliche Historie.
Vermögensplanung nach demBöker & Paul-Prinzip®
Legen Sie jetzt den Grundstein für die langfristige Sicherung Ihrer Vermögenswerte - mit Vermögensplanung nach dem Böker & Paul-Prinzip®.

Vermögensanalyse für Unternehmer, Selbstständige und Familien
Wissen Sie bis ins Detail, wie sich Ihr Vermögen zusammensetzt? Welchen Anteil einzelne Vermögenswerte wie Wohn- und Gewerbeimmobilien, Aktien, Anleihen, Gold, Versicherungen, Private Equity und Liquiditätsrücklage in Ihrem Portfolio haben? Welche Risiken und Chancen in welchen Verträgen bestehen?
Wir analysieren gemeinsam Ihre finanzielle Situation einschließlich Einkommen, Ausgaben, Verbindlichkeiten und Vermögenswerte. Das schafft Klarheit über Ihren Finanzstatus und bringt Transparenz über das Gesamtvermögen und dessen Rentabilität. Anschließend definieren wir Ihre langfristigen finanziellen Ziele - Ruhestandsvorsorge, Absicherung Ihrer Familie, was immer für Sie privat oder für Ihr Unternehmen wichtig ist.
Ihre aktuelle Vermögensstruktur und individuellen Ziele sind die Leitplanken unserer Vermögensplanung! Sie bestimmen, wie Ihr Vermögen in 10, 20 oder 40 Jahren strukturiert sein sollte. Aber es fehlt noch ein wichtiger Punkt.
Vermögensplanung und Risikomanagement
Bevorzugen Sie ein festes Einkommen? Oder können Sie mit weniger leben, wenn die Chance auf hohe Tantiemen besteht? Diese und weitere Fragen stellen wir Ihnen in unserer FinaMetrica- Analyse. Diese Methode, entwickelt von einem australischen Forschungsinstitut, erlaubt verlässliche Rückschlüsse auf Ihr Risikoprofil. So erhalten wir eine solide Basis für unsere Gespräche und können einschätzen, mit welcher Investitionsstrategie Sie sich wohlfühlen. FinaMetrica gibt Ihnen und uns wertvolle Hinweise für die Portfolioentwicklung Ihres Gesamtvermögens und für die Planung Ihres Wertpapierportfolios.


Softwaregestützte Vermögenstrukturplanung mit Navigato
Wie sollte meine optimale Vermögensstruktur aussehen? Die Antwort auf diese Frage ist individuell und komplex zugleich. Sie erfordert Kompetenz, Urteilsvermögen und eine leistungsfähige Finanzplanungssoftware.
Bei Böker & Paul setzen wir hierzu auf NAVIGATO. Mit dieser Finanzplanungssoftware erarbeiten wir auf Basis der FinaMetrica-Auswertung:
• Datenbasierte Darstellungen historischer Risiko- und Renditeentwicklungen,
• Projektionen zukünftiger Renditeerwartungen und Risikoparameter,
• Konzepte zur Anlage und Entwicklung zukünftiger liquider Mittel,
• Monte-Carlo-Simulationen als Stresstest,
• Darstellung der Vermögenszusammensetzung in historischen Krisen wie Corona 2020-2021, Ölkrise der 1970er, Finanzmarktkrise 2007-2008, Neue-Markt-Krise 2000-2003,
• Ihre individuelle, rendite- und risikooptimierte Vermögenszusammensetzung.
• Empfehlungen für strategische Investitionen in Finanzprodukte wie Lebensversicherungen, Aktien, Fonds, Anleihen und Immobilien
Vermögensplanung ist kein einmaliger Entschluss. Es ist ein Weg, auf dem wir Sie begleiten. Links und rechts dieses Weges ändert sich das Bild ständig. Ihre unternehmerische Situation, familiäre Verpflichtungen oder die Rahmenbedingungen auf den Finanzmärkten: Eine gute Vermögensplanung ist also ein dynamischer Prozess und passt sich laufend an.
Lernen Sie uns unverbindlich kennen
Sprechen Sie mit einem Böker & Paul-Berater über Ihre Vermögensplanung.
VERMÖGENSENTWICKLUNG
Die Grafiken zeigen die prognostizierte Wertentwicklung Ihrer Vermögensanlagen (vor Steuern, vor Kosten und nicht inflationsbereinigt). Dabei wird der Verlauf mit einer Wahrscheinlichkeit von 99% innerhalb der dargestellten Bandbreite liegen. Die Linie entspricht dem Erwartungswert.
Bei Fortführung der bestehenden Vermögensstruktur steigt das Volumen der Vermögensanlagen bis zum Jahr 2044 voraussichtlich auf ca. 6,46 Mio. EUR. Im optimierten Szenario könnte das Vermögen einen Endwert von etwa 8,04 Mio. EUR erreichen.
Die erwartete Entwicklung Ihrer Vermögensanlagen ist nach Optimierung besser als bei Fortführung der aktuellen Vermögensstruktur. Hinweis: nicht einbezogen wurde Ihr sonstiges Vermögen (Selbstgenutzte Immobilien) im Gesamtvolumen von rund 800.000 EUR.
Hören Sie auch unseren Podcast zum Thema Vermögensplanung:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen 'FAQs
Zur Vermögensplanung gehört die Analyse der finanziellen Situation, die Klärung der Risikobereitschaft und Renditeerwartungen, die Festlegung langfristiger Ziele und die Planung einer angepassten Vermögensstruktur.
Eine Finanzplanungssoftware wie NAVIGATO liefert fakten- und datenbasierte Einschätzungen, Szenarien und Prognosen. Sie unterstützt den Finanzberater und liefert wichtige Entscheidungshilfen.
FinaMetrica ist eine Methode zur Einschätzung des persönlichen Risikoprofils, entwickelt in Australien. Sie gibt sie Aufschluss darüber, welche Investitionsrisiken Mandanten einzugehen bereit sind.
Ja, mit der Finanzplanungssoftware NAVIGATO lassen sich Vermögensstrukturen in historischen Krisen wie der Ölkrise, der Finanzmarktkrise, der Krise am Neuen Markt oder der Coronakrise darstellen. Daraus lassen sich wertvolle Hinweise für die Vermögensplanung in der Zukunft ableiten.
Vermögensplanung passt die Vermögensstruktur mit allen Vermögenswerten wie Wohn- und Gewerbeimmobilien, Aktien, Anleihen, Gold, Versicherungen, Private Equity und Liquiditätsrücklage an die persönlichen Ziele an. Sie sichert langfristig die Vermögenswerte und optimiert sie hinsichtlich Rendite und Risiko.
Vermögensplanung hat einen starken Vorsorgecharakter. Sie trifft rechtzeitig Maßnahmen, um unternehmerisches, privates oder familiäres Vermögen in einer rasant sich verändernden Welt zu sichern und auszubauen.
In der Vermögensanalyse wird bis ins Detail untersucht, wie sich ein Vermögen zusammensetzt. Dazu gehört die aktuelle finanzielle Situation einschließlich Einkommen, Ausgaben, Verbindlichkeiten und aller Vermögenswerte. Gehört z.B. ein Unternehmen zum Vermögen, ermöglicht die Vermögensanalyse eine klaren Blick auf dessen „echten“ Wert.